 Es
gibt keine große Distanz, die uns von den Tieren trennt; Wir
sind
einfach Gefährten mit verschiedenen Kleidern"
Penelope
Smith
|
Vermisste Tiere
Eine besondere Herausforderung in der
Tierkommunikation ist es die Suche nach vermissten Tieren zu begleiten
und so beim Auffinden verschwundener Tiere zu unterstützen.
Über die telepathische Verbindung
ist es
möglich den Kontakt zu Ihrem Tier herzustellen ohne seinen
Aufenthaltsort zu kennen. So kann Ihr Tier mitteilen wie sein aktueller
Zustand ist (zum Beispiel verletzt oder eingesperrt) und ob es Hilfe
braucht. Auch kann es so entscheidende Hinweise auf den Aufenthaltsort
geben, da es die Umgebung beschreiben kann.
Das Tier zu beruhigen, seinen
körperlichen
Zustand zu erspüren und sich gleichzeitig mit dem besorgten
Besitzer abzustimmen erfordert viel Feingefühl und einen hohen
Zeitaufwand, aber der Erfolg zeigt immer wieder, dass es sich lohnt.
Als der
2jährige Kater Kiwi meiner Tochter zusammen mit ihrer Katze
Mia uns das erste Mal besuchte, ist er weggelaufen. Wir waren voller
Sorge, weil er sich nicht auskannte, weil er ein Wohnungskater
ist und draußen fast 40 Grad waren. Wir
wußten auch nicht, wo wir suchen sollen, wie es ihm geht und
ob er zurück finden wird. Voller Vertrauen haben wir uns an
Martina Schmitz gewandt, ob sie mit Kiwi Kontakt aufnehmen kann. Sie
gab uns eine Wegbeschreibung, die ihr der Kater anhand von Bildern
schickte. Wir suchten die Bereiche die auf die Beschreibung passten im
großen Umkreis ab, doch leider nichts. Kiwi versteckt sich
gerne und kann da auch sehr stur sein. Durch die Hitze und die Angabe
das er sich nicht bewegen kann, verließ uns ein wenig die
Zuversicht. Doch auch da gab uns Martina frischen Mut: „er
will überleben“ war die Aussage. Wie wussten wir
dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, weil er das auch nicht
tat. Wir sind den ganzen Tag über im Kontakt gewesen. Martina
hat ihm auch signalisiert, das er sich den Menschen
anschließen soll. Später das er
zurück gehen soll. Dann geschah für uns das Wunder,
er kam alleine wieder zurück. Wir konnten ihn wieder in die
Arme nehmen und sind immer noch voller Dankbarkeit. Sollten wir nochmal
Hilfe benötigen, würden wir Martina Schmitz auf jeden
Fall wieder kontaktieren.
Ann-Carolin und
Martina Kock
|